Die WIENER AKADEMIE für Organisationsentwicklung versteht sich als Weiterbildungseinrichtung für all jene, deren Arbeitsfokus auf die Entwicklung von Organisationen gerichtet ist.
Wir unterstützen Führungskräfte, Change Agents, PersonalentwicklerInnen, Projektverantwortliche in Unternehmen, Organisationen und Institutionen sowie BeraterInnen (z.B. OrganisationsentwicklerInnen, Coaches, SupervisorInnen) in ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Neben der Vermittlung aktueller bzw. sich herausbildender Konzepte und Theorien stellt die WIENER AKADEMIE für Organisationsentwicklung den Praxisbezug, die Reflexion der eigenen Wirksamkeit, die Selbstbefähigung und die Ermutigung zum Handeln der Teilnehmenden in den Mittelpunkt ihrer Leistungen. [weiterlesen]
Unsere aktuellen Seminare, Workshops und Curricula
Exklusive praxisorientierte Weiterbildung für UnternehmerInnen, Führungskräfte, interne/externe BeraterInnen und OE ExpertInnen (Nächster Start: März 2025)
OE-Supervisions bieten personalisiertes Lernen und Weiterentwicklung in sehr kleinen Rahmen – meist mit einer Person (max. bis drei Personen) – und ermöglichen direktes Arbeiten mit einer Begleitung. Wesentliche Prinzipien dabei sind: [weiterlesen]
Bei diesem 3-stündigen Online-Compact-Seminar gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Soziokratie als Moderations- und Organisationsmodell. Soziokratie bietet eine effektive und strukturierte Methode für die Kommunikation und für eine tragfähige Entscheidungsfindung in Teams, Projekten und Organisationen. Sie ist auch eine zweckdienliche Ergänzung zu agilen Methoden wie beispielsweise Scrum oder Kanban. [weiterlesen]
LIVE Online Dialog- und Reflexionskreis (09.05.2025)
Im Thinking Circle werden aktuelle Themen in Organisationen - unter anderem aus den Bereichen New Leadership, Culture Change, Agilität sowie Künstliche Intelligenz - reflektiert. Sie erleben und erfahren in dieser 2-stündigen Veranstaltung das Potenzial eines Thinking Circles zur Generierung von neuen Blickwinkeln, Ideen und Lösungen. Ein Forum, das in einer entspannten Atmosphäre und einem vertraulichen Rahmen neue Impulse und Denkanstöße für aktuelle Herausforderungen im Tagesgeschäft bietet. [weiterlesen]
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der klassischen Soziokratie 2.0 und der aktuellen Soziokratie 3.0 (S3). Soziokratie hat ein weites Anwendungsfeld von der soziokratisch moderierten Projekt- oder Teambesprechung bis zur Leitlinie für die gesamte Organisation. Gestalten Sie die gemeinsame Kommunikation und Entscheidungsfindung in Ihrem Team oder Ihrer Organisation auf eine neue Weise klar und effektiv. [weiterlesen]
Das LAB für Absolvent:innen der WIENER AKADEMIE (10.06.2025)
Das LAB bietet Raum für die Beobachtung des eigenen Denkens, der daraus resultierenden Handlungen und des Experimentierens im Führungs- und Beratungsalltag sowie der Stärkung bestehender und künftiger Kooperationen. [weiterlesen]
Viemoduliges Weiterbildungscurriculum für UnternehmerInnen, Führungskräfte, interne/externe BeraterInnen und OE ExpertInnen (2025 / 2026)
Auf Basis eines systemischen Denk- und Handlungsansatzes bietet das Weiterbildungscurriculum den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Verständnis von Führung, Organisation und Organisationsentwicklung sowie ihre eigene professionelle Rolle zu reflektieren und zu erweitern. Methodisches Rüstzeug, die Wirksamkeit des eigenen Handelns, die Orientierungs- und Handlungsfähigkeit unter komplexen und instabilen Gegebenheiten sowie die Aufrechterhaltung der eigenen Leistungsfähigkeit stehen dabei im Vordergrund. [weiterlesen]